Aufgewachsen im Westerwald wollte ich schon seit meiner Kindheit über Menschen schreiben. Ich habe Journalistik, Soziologie und Philosophie auf Magister an der Gustav-Siewerth-Akademie in Weilheim-Oberbierbonnen studiert. Nach meinem Studium im Südschwarzwald ging ich nach Namibia, um als Chef vom Dienst der Allgemeinen Zeitung in Windhoek über Land und Leute zu berichten und von den Geschichten des schwarzen Kontinents zu erzählen.
Nach meiner Rückkehr aus Afrika arbeitete ich unter anderem in der Presseabteilung des Einzelhandelsunternehmens dm-drogerie markt und als Pressesprecher für die Sparkasse Südliche Weinstraße. Im Frühsommer 2011 zog ich nach Köln und war dort bis Oktober 2014 in der Unternehmenskommunikation der Talanx Deutschland AG für die HDI Versicherungen tätig. Seit Herbst 2014 bin ich nun hauptberuflich Schriftsteller. Seit Februar 2015 lebe ich in Norddeutschland.
Ende Juni 2013 erschien mein erster Kriminalroman „Und nie sollst du vergessen sein” mit der dänisch-stämmigen Ermittlerin Emma Hansen. Der Krimi spielt im Rosendorf Nöggenschwiel, nur unweit meines Studienortes. Die Menschen und die wunderbare Landschaft des Südschwarzwaldes inspirierten mich gleichermaßen, meinen ersten Krimi im Schwarzwald spielen zu lassen.
Mein zweiter Emma Hansen-Krimi “Und die Schuld trägt deinen Namen”
ist im Februar 2014 im G. Braun Buchverlag erschienen.
Der dritte Emma Hansen-Krimi “Und ich bringe dir den Tod” ist am 1. März 2015 erschienen.
Der erste Krimi außerhalb der Emma-Hansen-Reihe ist zugleich der erste Kreuzfahrtkrimi, der in Kooperation mit AIDA Cruises entstanden ist. “Moffenkind” heißt mein aktueller Kriminalroman, dessen Handlung in Hamburg, Amsterdam, Brügge, Southampton, in der Normandie und natürlich auf einem Kreuzfahrtschiff spielt. Eine spannende Geschichte, die bis in die Kriegswirren des Zweiten Weltkriegs zurückreicht.
Seit Mitte Oktober 2013 bin ich nun auch Mitglied im SYNDIKAT. Im SYNDIKAT haben sich mehr als 800 Autorinnen und Autoren zusammengeschlossen, deren Ziel es ist, die deutschsprachige Kriminalliteratur zu fördern, sowie für die Mitglieder ein Forum des Austauschs zu schaffen und Kontakte zu ausländischen Kolleginnen und Kollegen zu pflegen.
Ich freue mich sehr über das tolle Feedback meiner Fans auf meiner Facebook-Seite.
Hier im direkten Austausch mit meinen Lesern zu stehen ist immer wieder etwas sehr besonderes für mich!
Ich freue mich auf Ihren Besuch. Und natürlich über ein “Gefällt mir!”